EVONIK P84®NT
POLYIMID
HERVORRAGENDE LEISTUNG BEI HOHEN TEMPERATUREN
Dieses Produkt ist in ganz Europa erhältlich









Um die oben genannten Einschränkungen zu überwinden, bietet die EVONIK FIBRES GmbH Polyimid P84®NT in Pulver- oder Granulatform an, das mit den gängigen Sintertechnologien wie Hot Compression Molding oder Direktformung verarbeitbar ist. Die hohe mechanische Stabilität und die Schlagzähigkeit von P84®NT-Teilen gewährleisten eine gute Bearbeitbarkeit mit Standardwerkzeugen.
HEBEN SIE IHRE TEILE AUF DIE NÄCHSTE STUFE
Teile aus Polyimid P84®NT sind in thermisch und mechanisch belasteten Anwendungen hervorragend einsetzbar. Dieser neuartige Werkstoff zeichnet sich durch eine hohe Glasübergangstemperatur von 337-364°C und eine steife Struktur (3705 MPa Biegemodul, 188 MPa Festigkeit im Dreipunktbiegeversuch) aus, kombiniert mit einer hohen Bruchdehnung von über 11 Prozent.
HOT COMPRESSION MOLDING
Grosse Halbzeuge wie Platten, Stäbe und Rohre werden durch "Hot Compression Moulding" (HCM) unter Anwendung von hohem Druck und Temperatur oberhalb des Glasübergangspunktes (Tg) für einige Stunden hergestellt. Die Herstellung von präzisen Bauteilen mit hoher mechanischer Stabilität erfolgt durch die Bearbeitung dieser Halbfertigteile. Die Verarbeitungsparameter sind 400kg/cm² Druck und 350-380°C Temperatur.
DIREKTFORMEN
Soll eine grosse Menge an Kleinteilen kostengünstig und schnell produziert werden, kann Polyimid P84®NT-Pulver mittels Direktformung verarbeitet werden. Diese Technologie beinhaltet die Herstellung von "Grünlingen" bei extrem hohem Druck und Umgebungstemperaturen mit anschliessender Sinterung in einem externen Ofen. Die Verarbeitung erfolgt bei 3000kg/cm² Druck und 350-380°C Temperatur. Die gesinterten Teile können mit hoher Präzision gefertigt werden und benötigen vor ihrem Einsatz keine oder nur eine geringe Nachbearbeitung. Hohe Hubzahlen von bis zu 40 Teilen pro Minute sind möglich.
EINSATZBEREICHE
Aufgrund der Variabilität seiner Eigenschaften, der einfachen Verarbeitung des Rohmaterials und der guten Bearbeitbarkeit der Teile mit Standardwerkzeugen ist Polyimid P84®NT die richtige Wahl für Anwendungen, bei denen Kunststoffe aus wirtschaftlichen oder technischen Gründen eingesetzt werden und hohe Anforderungen an die Temperaturstabilität gestellt werden.
So werden beispielsweise Buchsen aus einem Polyimid-Graphit-Compound als Lager für Scheibenwischer eingesetzt - für eine lebenslange öl- und fettfreie Schmierung. Distanzscheiben in Getrieben können durch Direktumformung inklusive aller notwendigen Kerben hergestellt werden, was die Nachbearbeitung minimiert und für Hochtemperaturstabilität und geringen Verschleiss sorgt. Dieser neue, vielversprechende Werkstoff wird in Buchsen, Dichtungen, Lagerkomponenten, Führungen, Zahnrädern und Ventilteilen in der Automobil- und Luftfahrtindustrie sowie in Industrieanlagen eingesetzt.
PRODUKTPORTFOLIO
Polyimid P84®NT ist sowohl als reines Polymer als auch als Blend mit funktionellen Füllstoffen erhältlich. Standard-Compounds enthalten 15% oder 40% Graphit, 15% MoS2 oder 15% Graphit kombiniert mit 10% PTFE. Darüber hinaus ist die Entwicklung massgeschneiderter Lösungen mit eigenen Formulierungen möglich.
IHRE VORTEILE
- Ausgezeichnete Leistung bei hohen Temperaturen: Polyimid P84®NT wird in Anwendungen eingesetzt, in denen gewöhnliche Kunststoffe eher schmelzen oder sich zersetzen würden.
- Hohe Wärmeformbeständigkeit: Polyimid P84®NT garantiert eine sehr gute Kriechbeständigkeit auch bei hohen Temperaturen.
- Hohe Festigkeit und ausgezeichnete Formstabilität: Teile und Komponenten aus Polyimid P84®NT weisen eine steife Struktur auf und können hohe mechanische Belastungen und Dehnungen aushalten.
- Sehr gute Schlagzähigkeit: Die hohe Schlagzähigkeit von Polyimid P84®NT sorgt für eine leichte Bearbeitbarkeit mit Standardwerkzeugen und eine gute Qualität der Kanten und Oberflächen.
- Verarbeitung durch modernste Sintertechnologien: Polyimid P84®NT ist durch gängige Sintertechnologien wie Hot Compression Modling oder Direktformung kosteneffizient verarbeitbar.
- Pulver oder Granulat sind kommerziell erhältlich: Kommerziell verfügbares Polyimid-Rohmaterial ermöglicht Kunststoffverarbeitern die Entwicklung eigener Polyimid-Teile und Compounds.
- Kleine Partikelgrösse: Homogenes Mischen mit funktionellen Füllstoffen oder anderen Polymeren kann durch den Einsatz von Pulvertypen mit einer Partikelgrösse von weniger als 10μm erreicht werden.
- Geringes Verschleiss- und Reibungsverhalten: Tribologische Compounds mit Festschmierstoffen bieten trockengeschmierte Lösungen für anspruchsvolle Anwendungen.
EVONIK Polyimide P84®NT ist ein eingetragenes Warenzeichen der EVONIK FIBRES® GmbH und wird unter Lizenz der DOLDER AG verwendet.